top of page

reine Terminpraxis

Erkältungszeit

Draußen ist es nass und kalt. Viele Tiere stecken sich (genau wie wir) in dieser Saison häufiger mit Erkältungen und grippalen Infekten an.

Um Ihrem Vierbeiner so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu helfen, haben wir Ihnen für die 'Grippesaison' einige Tipps zusammengestellt:



Viel Ruhe

Damit Ihr Tier schnell wieder zu Kräften kommt, sind lange Ruhepausen und kleine Spaziergänge wichtig. Denken Sie daran: Grippale Infekte sind ansteckend! Ihr Haustier kann sich weitere Keime von seinen Freunden einfangen.


Wärme

Ein geschwächter Körper kühlt schneller aus. Bieten Sie Ihrer Fellnase daher ein warmes Plätzchen mit viel Polsterung, eine Heizdecke oder eine 10-minütige Sitzung unter der Rotlichtlampe an.


Inhalieren

Bei einer Erkältung trocknen die Schleimhäute schnell aus und es kommt zu lästigem Husten. Um die Heilung zu unterstützen, können Sie einen Raumbefeuchter neben dem Schlafplatz aufstellen oder eine Heimsauna einrichten: Lassen Sie die Dusche heiß laufen (z.B. ein Bad einlassen) und nehmen Sie Ihr Haustier mit ins Badezimmer, damit es die warmen Dämpfe einatmen kann.


Mantel & Jacke für Hunde

Bei Kälte und Nässe sollte der erkältete Hundekörper nicht auskühlen. Wir empfehlen einen Hundepullover für kühle Tage und einen Hundemantel für nasskalte Tage.


Hausmittel

Lauwarmer Kamillentee mit Honig tut dem Hals gut. Achten Sie auf viel Flüssigkeitsaufnahme: Dem Futter können Sie beispielsweise salzarme Brühe oder etwas Wasser beimischen. 


Wir wünschen Ihrem Vierbeiner eine gute & schnelle Besserung!

Kontakt

Tierarztpraxis Bräuer

Krüllsstraße 5

12435 Berlin-Treptow

030 6912677

post@tap.berlin

Sprechzeiten (nur nach Terminvereinbarung)

Montag
10.00–12.00
13.00–16.00
Dienstag
16.00–19.00
Mittwoch
12.00–17.00
Donnerstag
Freitag
10.00–12.00
Samstag
10.00–12.00
TAP_Stoerer_2025-04.png
bottom of page